Die Sonne ist die größte natürliche Infrarot-Quelle. Die Wärmestrahlung der Infrarot-Heizung ist wie die Wärme des Sonnenstrahls dem elektromagnetischen Bereich zuzuordnen. Auch jeder warme Körper gibt Strahlung in diesem Spektrum ab. Diese Strahlung fühlen wir auf der Haut als Wärme.
Trifft die Infrarotstrahlung auf einen festen Körper, wird dieser erwärmt. Auch vorbeistreichende Luft nimmt einen Teil der Wärme auf. Kommt man an kalten Tagen heim, ist man mit der Infrarot-Heizung schnell gewärmt und trägt die Wärme im Körper gespeichert mit sich herum. Es bleibt also nicht nur in der unmittelbaren Nähe der Heizplatte angenehm warm.
Diese Art der Wärme wird als sehr angenehm empfunden. Denken Sie an die wohltuende Wärme von Rotlicht-Infrarotlampen.
Trifft die Infrarotstrahlung auf einen festen Körper, wird dieser erwärmt. Auch vorbeistreichende Luft nimmt einen Teil der Wärme auf. Kommt man an kalten Tagen heim, ist man mit der Infrarot-Heizung schnell gewärmt und trägt die Wärme im Körper gespeichert mit sich herum. Es bleibt also nicht nur in der unmittelbaren Nähe der Heizplatte angenehm warm.
Diese Art der Wärme wird als sehr angenehm empfunden. Denken Sie an die wohltuende Wärme von Rotlicht-Infrarotlampen.
Tipp: Die langwelligen Infrarotwellen der Strahlungswärme sind ähnlich denen der Sonnenstrahlen. Der Körper kann diese aufnehmen und die Wärme wird als besonders angenehm empfunden.