Bedarfsrechner: Wie viel kostet eine Infrarotheizung?

Bedarfsrechner: Wie viel kostet eine Infrarotheizung?

Rechenbeispiel: Heizkosten einer Infrarotheizung Du liest Bedarfsrechner: Wie viel kostet eine Infrarotheizung? 2 Minuten Weiter Dimensionierung einer Infrarotheizung

Anschaffungskosten einer Infrarotheizung

Der Anschaffungspreis einer Infrarotheizung hängt vom jeweiligen Modell und der Größe ab. Im Vergleich zu anderen Heizsystemen sind die Kosten sehr günstig. Für den Anschluss einer Infrarot-Heizung wird ein normaler Stromanschluss (mit 230 V) benötigt, wesentliche Installationskosten fallen nicht an. Die laufenden Betriebskosten bestehen lediglich aus den Stromkosten.

Wie hoch sind die Verbrauchskosten einer Infrarotheizung?

Dass Heizen mit Strom eine sehr teure Angelegenheit werden kann, stimmt als Haupt-Kritikpunkt, wenn man veraltete Technik (wie z. B. Nachtspeicheröfen) benutzt. Moderne Infrarot-Heizungen – insbesondere von NANOO – sind besonders energieeffizient. Sie verbrauchen im Vergleich wenig Strom und wandeln diesen Strom besonders effizient in Wärme um.

Zudem bezahlt man nur dann, wenn auch wirklich geheizt wird: In gut gedämmten Häusern oder in Räumen, die nur selten benutzt werden, kann die Infrarot-Heizung eine wirtschaftliche Alternative zu anderen Heizsystemen sein.

Günstige Bedingungen gibt es im Neubau wie im Altbau. Um die Kosten abschätzen zu können, multipliziert man den Heizwärmebedarf in Kilowattstunden mit dem Strompreis. Die Infrarotheizungs-Experten von NANOO oder unabhängige Energieberater helfen Ihnen dabei, den individuellen Heizwärmebedarf genau zu berechnen.

Berechnen Sie Ihren Energiebedarf

https://rechner.nanoo.de/